
Maßnahmen auf vier Strecken
Neben der Modernisierung und Digitalisierung der sogenannten „S-Bahn Wien – Stammstrecke“ zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf, werden auch entlang der Nordbahn, der Nordwestbahn und der Südstrecke Maßnahmen umgesetzt, um mehr Pendler:innen schnell und komfortabel in die Bundeshauptstadt zu bringen.
Innerstädtisch werden an der beliebten S-Bahn Wien – Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf zahlreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.
In Niederösterreich, an der angrenzenden Nordwestbahn von Wien bis Unterretzbach, der Nordbahn zwischen Wien Süßenbrunn und Gänserndorf und an der Südstrecke von Wien bis Payerbach-Reichenau werden Bahnsteige verlängert und neue Abstell- und Wendeanlagen geschaffen.
Das Programmgebiet im Überblick

Daten & Fakten
-
- Maßnahmen auf 170 km Streckennetz in Wien und Niederösterreich
- 4 Strecken: Nordbahn, Nordwestbahn, Stammstrecke, Südstrecke
- 51 Bahnsteigverlängerungen
- 40 km neue Gleise
- 60 km neue Oberleitung
- 9 neue Abstell- und Wendeanlage
- Umsetzungszeitraum: 2023-2027
